Beschlussvorschlag:
Am Berufskolleg des Kreises Heinsberg in Erkelenz wird zum Schuljahr
2015/2016 im Berufsfeld Sozial- und Gesundheitswesen die zweijährige
Berufsfachschule „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger und
mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)“ errichtet.
Am Berufskolleg
Erkelenz soll zum Schuljahr 2015/2016 der Bildungsgang „Zweijährige
Berufsfachschule im Berufsfeld Sozial- und Gesundheitswesen - Staatlich
geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger und mittlerer
Schulabschluss“ errichtet werden. Die
jährlich stattfindenden Beratungen der Schüler/innen der abgebenden Schulformen
haben ergeben, dass viele der Interessentinnen/Interessenten und Bewerber/innen
sowohl der zweijährigen Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen
(mittlerer Schulabschluss) als auch der zweijährigen Höheren Berufsfachschule
Sozial- und Gesundheitswesen (Fachabitur) primäres Interesse an der Ausbildung
zum/zur staatlich geprüften Erzieher/in haben. Der beantragte Bildungsgang
bietet erfolgreichen Absolventinnen/Absolventen neben der Fachoberschulreife
einen Berufsabschluss nach Landesrecht und damit einen ersten Zugang zum
Arbeitsmarkt. Darüber hinaus erhalten sie die volle Zugangsberechtigung zur
Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Erzieher/in. Durch Errichtung des
Bildungsgangs „Kinderpflege“ am Berufskolleg Erkelenz bestünde dann eine vertikale
Durchlässigkeit für Schüler/innen mit allen Eingangsvoraussetzungen bis hin zur
Ausbildung als Erzieher/in. Dies unterstützt den Erhalt und Ausbau der
Erzieher/innen-Ausbildung durch Erhöhung der Zahl der potenziellen
Bewerber/innen. So werden Empfehlungen des Schulentwicklungsplanes des Kreises
Heinsberg umgesetzt und das Bildungsangebot im Kreis, insbesondere für junge
Frauen, erhöht.
Die äußeren und inneren Ressourcen am Berufskolleg Erkelenz ermöglichen
die Einführung dieses Bildungsgangs ohne Einschränkungen. Die notwendigen
Lehrkräfte mit entsprechender Qualifikation sind am Berufskolleg vorhanden. In
Gesprächen zwischen der Schulleitung des Berufskollegs Erkelenz und der oberen
Schulaufsicht, Bezirksregierung Köln, wurde deutlich, dass diese die Errichtung
des Bildungsgangs befürwortet. Auch die Agentur für Arbeit Aachen-Düren hat
sich für die Errichtung des Bildungsganges ausgesprochen. Die benachbarten
Schulträger (Kreis Düren, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Viersen sowie StädteRegion
Aachen und Stadt Mönchengladbach) wurden im Rahmen der regionalen Abstimmung um
die Abgabe von Stellungnahmen gebeten.